19 Uhr Referat zum Jahresthema im St. Martins Pub am Platz, Eschen (PAP)


Wir sind ein feministischer, lokaler Verein mit den besten Mitgliedern. Eine bunte Frauengruppe mit vielen kleinen und grösseren Aktivitäten und Projekten. Ein Beweggrund ist, den Feminismus voranzutreiben, Bewusstseinsarbeit zu leisten und die Öffentlichkeit über die Zusammenhänge zwischen Gewalt und Patriarchat zu informieren und zur Diskussion zu stellen. Dies erreichen wir mit Veranstaltungen, Vorträgen, Workshops und anderem.
Bislang konnten wir einiges anstossen und umsetzen für eine gerechtere Gesellschaft in einem bewegten Liechtenstein. Aktuell durften wir viele Besucherinnen und Besucher an der Finissage der Jahresausstellung „Vom halben zum ganzen Stimmvolk“ – 40 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht in Liechtenstein begrüssen. Unser Frauenarchiv wurde samt Objekten und allen Beständen am 26.01.2025 offiziell an das Liechtensteinische Landesmuseum und das Landesarchiv übergeben. Mit dem ersten feministischen Jodelchor der Welt: „Echo vom Eierstock“ haben wir den 8. März 2025 gebührend besungen, bestaunt ob soviel gesanglicher und sonstiger Virtualität, beschworen und erobert!
Jahresthema: Solidarität und Ermächtigung – Gemeinsam gegen Gewalt
Lesung und Gespräch mit den Autorinnen des Limmat Verlages Natalia Widla und Miriam Suter.
Moderation: Gabriella Alvarez -Hummel

Ja! Ich bin an einer Mitgliedschaft beim Verein Frauen in guter Verfassung interessiert und bitte um Zusendung der Statuten und eines Einzahlungsscheins/einer Bankverbindung für den Mitgliederbeitrag von CHF 50.─ jährlich: