Wir sind ein feministischer, lokaler Verein mit den besten Mitgliedern. Eine bunte Frauengruppe mit vielen kleinen und grösseren Aktivitäten und Projekten.
Bisher konnten wir einiges anstossen und umsetzen für eine gerechtere Gesellschaft in einem bewegten Liechtenstein. Auch wenn die meisten Mitglieder aus dem Inland kommen, sind wir aktuell 2024 mit einem Podcast im DDF Digitales Deutsches Frauenarchiv vertreten, im ORF Fernsehen und mit einem Beitrag über die Dornröschen in einer Zeitschrift aus Göteborg: Historiskan, Ausgabe „Frusen i Tiden“ (Eingefroren in der Zeit). Auch hier geht es um DAS Jahresthema 40 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht in Liechtenstein.
Viel Spass beim Stöbern und Entdecken!
AKTUELL:
Sonderausstellung im Liechtensteinischen Landesmuseum vom 2.7.2024 – 26.1.2025
Das Rahmenprogramm wurde vom Verein Frauen in guter Verfassung und dem Fachbereich Chancengleichheit, Amt für Soziale Dienste, organisiert
Gleichstellung geht uns alle an
Im Rahmen der Sonderausstellung «Vom halben zum ganzen Stimmvolk. 40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein» referiert Markus Theunert, Autor, Psychologe und Soziologe, Fachmann für Männer- und Geschlechterfragen, über das Thema «Gleichstellung geht uns alle an». Durch die anschliessende Diskussion führt Gabriella Alvarez-Hummel.
Im Rahmen der Sonderausstellung «Vom halben zum ganzen Stimmvolk. 40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein» referiert Markus Theunert, Autor, Psychologe und Soziologe, Fachmann für Männer- und Geschlechterfragen, über das Thema «Gleichstellung geht uns alle an». Durch die anschliessende Diskussion führt Gabriella Alvarez-Hummel.
Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele Frauen und Männer* an diesem Abend begrüssen zu dürfen!
Antrag auf Mitgliedschaft
Ja! Ich bin an einer Mitgliedschaft beim Verein Frauen in guter Verfassung interessiert und bitte um Zusendung der Statuten und eines Einzahlungsscheins/einer Bankverbindung für den Mitgliederbeitrag von CHF 50.─ jährlich: